03.11.2015 – Verkehrssicherheit auf der Fahrradstraße Haarenufer (Verkehr)

Sehr geehrte Frau Nießen,

die SPD-Fraktion bittet die Verwaltung in der nächsten Sitzung des Verkehrsausschusses am 16.11.2015 den Tagesordnungspunkt

Verkehrssicherheit auf der Fahrradstraße am Haarenufer

auf die Tagesordnung zu nehmen.

Beschlussvorschlag

Die Verwaltung wird beauftragt, kurzfristig Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf der Fahrradstraße am Haarenufer umzusetzen

Begründung

Mit der Umgestaltung der Straße am Haarenufer als bevorrechtigte Straße für Radfahrer_innen mit einer durchgängigen Vorfahrtsregelung und entsprechenden Fahrbahnmarkierungen in den Kreuzungsbereichen als Ausgleich für den an der Ofener Straße befindlichen maroden und zu schmalen Fahrradweg, hat die Stadt einen richtigen Weg in Richtung Verkehrssicherheit für Radfahrer_innen eingeschlagen.

Leider ist der Vorrang für Autofahrer_innen trotz der an den Einmündungen zur Straße am Haarenufer aufgestellten „Vorfahrt-achten-Schilder“ mit entsprechenden Zusatzhinweisen nicht deutlich auf Anhieb erkennbar. Die auf der Straße aufgezeichneten Piktogramme und Fahrspuren in den Querungsbereichen sind nur schlecht -insbesondere in der dunkleren Jahreszeit- zu sehen.

Dies führt dazu, dass die querenden Autofahrer_innen oftmals meinen, sie könnten die Straße kreuzen, da kein Auto kommt, übersehen dann aber, dass die Straße am Haarenufer eigentlich auch eine Fahrradstraße ist. Dies trifft zum großen Teil auf ortsunkundige Autofahrer_innen zu.

Es ist deshalb bereits zu Unfällen und „Beinahe-Unfällen“ gekommen.

Aus diesem Grund ist es aus Sicht der SPD-Fraktion dringend erforderlich, die Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer_innen zu verbessern. Dies könnte z.B. durch eine farbliche Markierung in den Kreuzungsbereichen, die sich gut sichtbar für alle Verkehrsteilnehmer_innen von dem bisherigen Fahrbahnbelag abhebt, erfolgen.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Christoph Sahm

Ratsherr

Mitglied im Verkehrsausschuss