Sehr geehrter Herr Krogmann,
hiermit beantragt die SPD-Fraktion, den Tagesordnungspunkt
Wohnungstauschbörse und Umzugsberatung
für die Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen am 19.01.2017 aufzunehmen.
Die SPD-Fraktion beauftragt die Stadtverwaltung die Einrichtung einer Wohnungstauschbörse und Umzugsberatung vor dem Hintergrund der folgenden Fragestellungen zu prüfen und in einer Berichtsvorlage zu beantworten:
- Gibt es bereits Angebote in anderen Kommunen?
- Wie sind diese Angebote organisiert (Wie erfolgt die Beratungspraxis)?
- Sind die Angebote in kommunaler Hand oder macht es ggf. Sinn bestehende Strukturen anderer Einrichtungen zu unterstützen?
- Welche finanziellen Mittel sind nötig?
Begründung
Wohnraum in Oldenburg ist einerseits knapp vorhanden, andererseits gibt es vermutlich viel ungenutzten Wohnraum innerhalb der vorhandenen Wohnungen.
Gründe für die Suche nach einer neuen Wohnung sind vielfältig und gehen häufig mit veränderten Lebensumständen einher. Mieterinnen und Mieter stehen vor der Herausforderung einer zu großen oder zu kleinen Wohnung und denken, auch aus finanzieller Sicht, über einen Umzug nach.
Mit der Einrichtung einer Wohnungstauschbörse und einer Umzugsberatung wird das bestehende Wohnraum Angebot transparenter und der Umzug in eine passgenaue Wohnung erleichtert. Durch einen Tausch soll die Wohnung, auch innerhalb des gewohnten Umfelds/Stadtteils, zügig gewechselt werden können, ohne dass für den Mieter/die Mieterin Mehrkosten entstehen.
Eine kommunale Wohnungstauschbörse und Umzugsberatung soll die Möglichkeit bieten, auch stadtteilübergreifend, einfach und günstig eine neue passende Mietwohnung zu erhalten.
Die SPD-Fraktion verspricht sich von der Einführung dieses Beratungsinstruments eine Erleichterung des angespannten Wohnungsmarkts in der Stadt Oldenburg.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ulf Prange MdL
Ursula Burdiek
Margrit Conty
Nicole Piechotta
Paul Behrens