Sehr geehrte Frau Nießen,
die SPD-Fraktion beantragt den Tagesordnungspunkt
Stadtteilbahnhöfe
für die nächste Sitzung des Verkehrsausschusses aufzunehmen
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr die Möglichkeit der Einrichtung von Stadtteilbahnhöfen zu erörtern und anschließend zeitnah im Ausschuss zu berichten.
Die Verwaltung wird zusätzlich beauftragt, im Erörterungstermin mit dem Ministerium darauf hinzuwirken, dass die Taktzeiten am Stadtteilbahnhof Wechloy zur Attraktivitätssteigerung verkürzt werden.
Begründung
Die SPD-Fraktion nimmt den Bericht zur Verkehrsentwicklung in Oldenburg in der NWZ vom 23.05.2016 zum Anlass, das Thema Stadtteilbahnhöfe zur Entlastung der Straßen in Oldenburg vom motorisierten Individualverkehr stärker in den Fokus zu setzen.
Insgesamt sehen wir, wie bislang auch, einen wachsenden Bedarf an Angeboten des öffentlichen Personennahverkehrs. Wir wollen prüfen lassen, in welchen Bereichen Stadtteilbahnhöfe realisierbar sein könnten und wie sich diese auf die Entlastung der Straßen auswirken würden. Hier bieten sich aus unserer Sicht insbesondere Stadtteilbahnhöfe in Ofenerdiek und Krusenbusch an. In diesem Zusammenhang ist ebenfalls insgesamt über eine bessere Verzahnung zwischen dem SPNV und dem ÖPNV nachzudenken.
ie Eröffnung des Stadtteilbahnhofes Wechloy ist ein wichtiges und positives Signal. Leider wird dieser nach allgemeinen Beobachtungen noch nicht so frequentiert, wie wir es uns erhofft haben. Als wiederkehrender Grund für diese Situation, die dazu führt, dass die erhoffte Entlastung der Straßen noch nicht eingetreten ist, wird immer wieder angeführt, dass die Taktung nicht Kundenfreundlich ist.
Hier erscheint eine Verkürzung der Taktung auf mindestens eine halbe Stunde angebracht.
Grundsätzlich ist anzustreben, ein gesamtstädtisches Verkehrsentwicklungskonzept, welches die Belange aller Verkehrsteilnehmer*innen und eine Verzahnung mit dem SPNV und dem ÖPNV berücksichtigt, zu erarbeiten.
In Anlehnung an die gut angenommenen Stadtteilworkshops könnte unserer Auffassung nach, das Verkehrsentwicklungskonzept ebenso in Form von Workshops erstellt werden, um eine breite Akzeptanz und Information zu erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Christoph Sahm gez. Reiner Siebolds
Ratsherr Ratsherr