12.09.2017: Antrag zu Tagesordnungspunkt 7 „Fachkräftemangel, Stellungnahme der AG II“ in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20.09.2017

Sehr geehrte Frau Sachse,

die SPD-Fraktion und die Fraktion Bündnis90/Die Grünen stellen zum

Tagesordnungspunkt 7 „Fachkräftemangel, Stellungnahme der AG II“

in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20.09.2017 nachstehenden Antrag.

Beschlussvorschlag

Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, welche finanziellen Auswirkung eine Anhebung der Vergütung der Kinderpfleger*innen und Sozialassistent*innen von der Vergütungsgruppe S 3 TVöD SuE auf S 4 TVöD SuE, gerechnet auf alle Kindertageseinrichtungen, die von der Stadt Oldenburg einen Betriebskostenzuschuss erhalten.

Die Zahlen sind spätestens Anfang November den Fraktionen und Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses zur Verfügung zu stellen.

Begründung

Die Stellungnahme der AG II Arbeitsgemeinschaft § 78 SGB VIII „Kindertageseinrichtungen in Oldenburg“ konkretisiert sehr anschaulich die Entwicklung in der pädagogischen Arbeit in Kindertageseinrichtungen, die nur dann umfänglich leistbar ist, wenn hierfür auch ausreichend qualifiziertes Fachpersonal zur Verfügung steht.

Es ist absehbar, dass auf Dauer mit einem, derzeit in Oldenburg noch nicht gravierenden, Fachkräftemangel bei den Kindertageseinrichtungen gerechnet werden kann. Neben der Schaffung von attraktiven organisatorischen Rahmenbedingungen oder Angeboten an Fortbildungsmöglichkeiten gehört unter anderem auch eine sich den geänderten pädagogischen Anforderungen angepasste Vergütung. Hiermit sollen Anreize geschaffen werden, sich für diesen Beruf zu entscheiden oder den Ausstieg aus diesem Beruf zu verhindern.

Aus diesem Grund unterstützen wir die Forderung der Arbeitsgemeinschaft auf Erhöhung der Vergütungsstruktur, wie vor beschrieben, sofern dieses tarifrechtlich möglich ist.

Mit freundlichen Grüßen
gez. Germaid Eilers-Dörfler
SPD-Fraktion

gez. Rita Schilling und Christine Wolf
Fraktion Bündnis90/Die Grünen