Sehr geehrte Frau Nießen,
die SPD-Fraktion und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bitten die Verwaltung im Rahmen der Dringlichkeit,
1. über den aktuellen Sachstand zu den Planungen und dem Verfahren zu berichten.
2. den Vorhabenträger zu einer erneuten Vorstellung des Vorhabens mit vernünftiger
Frist und Einladung aller Anwohner sowie Ratsfraktionen aufzufordern.
3. zu prüfen, ob eine Verlängerung der Auslegungsfrist möglich ist.
Begründung:
Auch wenn die Stadt formal nicht für dieses Genehmigungsverfahren zuständig ist, sind es doch die Verwaltung sowie die Politik vor Ort, die von den Anwohnern angesprochen werden. Insofern ist es sehr ärgerlich, wenn zu solchen Veranstaltungen sehr kurzfristig und dann auch nur ein Teil der Anwohner und die Kommunalpolitik überhaupt nicht eingeladen werden.
Die Notwendigkeit eines Landeplatzes für Rettungshubschrauber wird von uns aus ethischen Gründen nicht in Frage gestellt, aber es muss fair und transparent informiert und Rückmeldungen soweit möglich berücksichtigt werden.
Mit freundlichen Grüßen
für die SPD-Fraktion Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
gez. Christoph Sahm gez. Markus Dietz