Sehr geehrte Frau Nießen,
die SPD-Fraktion hat für den o.g. Verkehrsausschuss folgende Fragen:
Verkehrssituationen im Stadtsüden:
Am Schafgarbenweg gibt es zwischen Tweelbäker Tredde und Siebensternweg/Glockenblumenweg noch immer keinen Bürgersteig, obwohl inzwischen die Grundstücke nördlich des Schafgarbenweges bebaut sind. Wann wird die Verwaltung hier die Bürgersteige bauen? Ansonsten ist der gesamte Schafgarbenweg mit beidseitigen Bürgersteigen versehen.
Klingenbergplatz:
Seitens der Kaufmannschaft wurde bemängelt, dass die Parkplatzzahl auf dem Platz drastisch reduziert werden solle. Derzeit stehen wenn kein Wochenmarkt ist rund 30 Plätze bereit. Die Planungen gehen von zukünftig zehn Plätzen aus. Wird die Verwaltung dieses Ziel weiter verfolgen und wenn ja, warum?
Ist es richtig, dass die Pläne vorsehen in dem Bereich zwischen Altem Postweg und Cloppenburger Straße den Fahrradverkehr auf die Straße zu ziehen, obwohl es in dem Bereich sehr breite und gut nutzbare Nebenanlagen gibt?
An der Kreuzung Alter Postweg/Meerweg kommt es noch immer zu Verkehrssituationen. Wie sieht die Verwaltung die Situation nun im Hinblick auf die Entwicklung des Klingenbergplatzes, der möglichen Entwicklung des ACC Geländes und des Busverkehrs und damit verbundenen steigenden Verkehrszahlen? Kann in der Kreuzung entweder eine Druckampel, oder eine abknickende Vorfahrt die Gefahrensituationen vermeiden?
Mit freundlichen Grüßen
für die SPD-Fraktion
gez. Renke Meerbothe