16.08.2015 – Einrichtung eines Runden Tisches zur Neugestaltung des Klingenbergplatzes (ASB)

Sehr geehrte Frau Nießen,

für die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen bitten wir um Aufnahme des Tagesordnungspunktes:

Einrichtung eines Runden Tisches zur Neugestaltung des Klingenbergplatzes

Beschlussvorschlag:

Zur weiteren Bearbeitung des Wettbewerbsentwurfs des Landschaftsarchitekturbüros Kilian + Frenz beauftragt der Ausschuss für Stadtplanung und Bauen die Verwaltung einen Runden Tisch zur Neugestaltung des Klingenbergplatz einzurichten.

Mitglieder des Runden Tisches „Neugestaltung des Klingenbergplatzes“ sollen sein:

– je ein Mitglied der im Rat vertretenden Fraktionen,

– Vertreter_innen des Landschaftsarchitekturbüros Kilian + Frenz,

– eine/n Vertreter_in der Werbegemeinschaft „Die Kreyenbrücker e. V.“,

– eine/n Vertreter_in der Anlieger des Klingenbergplatzes,

– eine/n Vertreter_in des Sanierungsbeirats Kreyenbrück-Nord,

– eine/n Vertreter_in der Wochenmarkthändler des Klingenbergplatzes,

– eine/n Vertreter_in des Bürgervereins Kreyenbrück und Bümmerstede,

– die Baudezernentin nebst Fachleuten der Stadtverwaltung z. B. aus den Bereichen Stadtplanungsamt, Verkehrsplanung, Stadtgrün, Wochenmärkte.

Die Sitzungen des Runden Tisches finden öffentlich statt.

Begründung:

Die Anlieger des Klingenbergplatzes, die Werbegemeinschaft „Die Kreyenbrücker e. V.“ und die Wochenmarkthändler des Klingenbergplatzes sind im Wesentlichen nicht einverstanden mit der im Wettbewerbsentwurf vorgesehenen Anzahl von 10 Parkplätzen auf dem Klingenbergplatz, der vorgesehenen Verlegung des Radweges auf die Fahrbahn sowie mit den vorgesehenen Standorten für der Aufstellung der Fahrräder, deshalb besteht erheblicher Beratungsbedarf.

Mit freundlichen Grüßen

für die SPD-Fraktion
gez. Ursula Burdiek
Sprecherin im Ausschuss f. Stadtplanung u. Bauen