17.01.2018: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „ehemaliger Combi-Markt“ an der Bremer Heerstraße“ für die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen

Sehr geehrte Frau Nießen,

die SPD-Fraktion beantragt die Aufnahme des Tagesordnungspunktes

„ehemaliger Combi-Markt an der Bremer Heerstraße“

für die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen am 15.02.2018.

Wir bitten die Verwaltung um Beantwortung nachstehender Fragen:

  1. Warum sind die Pläne für eine Nachnutzung, die im Zusammenhang mit dem Neubau des Combi-Marktes an der Bremer Heerstraße diskutiert wurden, nicht umgesetzt worden?
  2. Gibt es Gespräche zwischen der Stadtverwaltung und dem Eigentümer des ehemaligen Combi-Marktes an der Bremer Heerstraße über eine Nachnutzung?
  3. Gibt es seitens des Eigentümers konkrete Planungen oder Ideen für eine Nachnutzung?
  4. Kommt eine temporäre Zwischennutzung der Liegenschaft, z.B. für Stadtteilkultur in Frage?
  5. Ist mittelfristig die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum auf der Fläche möglich?

Begründung

Der ehemalige Combi-Markt an der Bremer Heerstraße steht seit der Eröffnung des neuen Verbrauchermarktes auf dem Nachbargrundstück leer. Im Zusammenhang mit der Erstellung der Bauleitplanung für den Neubau standen mögliche Nachnutzungen – u.a. für Dienstleistung und Gewerbe – im Raum. Diese sind nicht realisiert worden. Aus städtebaulicher Sicht ist eine Nachnutzung wünschenswert.

Wir bitten um einen Sachstandsbericht und um Aufnahme bzw. Weiterführung der Gespräche mit dem Eigentümer der Immobilie.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Ulf Prange                                                     gez. Nicole Piechotta
Fraktionsvorsitzender                                            Mitglied im ASB