17.01.2018: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Zwischennutzung von leerstehenden Gebäuden durch die Kultur“ für die nächste Sitzung des Kulturausschusses

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

die SPD-Fraktion beantragt die Aufnahme des Tagesordnungspunktes

„Zwischennutzung von leerstehenden Gebäuden durch die Kultur“

für die nächste Sitzung des Kulturausschusses am 20.02.2018.

Wir bitten die Verwaltung, Vertreter der Agentur für kreative ZwischenRaumNutzung aus Hannover einzuladen.

Begründung

In Oldenburg stehen – insbesondere im Innenstadtbereich – mehrere Geschäftsgebäude leer, z.B. im Bereich Heiligengeistwall und -straße, aber auch in den Stadtteilen, wie etwa der ehemalige Combi-Markt an der Bremer Heerstraße.

Auf der anderen Seite gibt es aus der Kultur den Bedarf und den Wunsch nach mehr Räumen für kulturelle Veranstaltungen und Projektarbeit. Von daher ist es sinnvoll, eine Struktur zu etablieren, die die Eigentümer von freien Gebäuden mit Kulturinitiativen und Künstler zusammenbringt.

Durch eine temporäre kulturelle Nutzung könnten Räume für kulturelle Vielfalt und Stadtteilkultur geschaffen werden. Auch aus städtebaulicher Sicht wäre eine Zwischennutzung leerstehender Gebäude wünschenswert, da dadurch leerstehende Läden und der angrenzende Stadtraum belebt würden.

In Hannover gibt es seit einiger Zeit die Agentur für kreative ZwischenRaumNutzung, die das Ziel verfolgt, leerstehende öffentliche und private Räume für Kunst und Kultur zu öffnen. Die Agentur versteht sich als Vermittlungsstelle zwischen kulturellen temporären Nutzern und Eigentümern.

Aus Sicht der SPD-Fraktion sollte geprüft werden, ob das Konzept aus Hannover oder Teile davon auch in Oldenburger umsetzbar sind.

Mit freundlichen Grüßen
gez. Ulf Prange
Fraktionsvorsitzender