Sehr geehrte Frau Nießen,
die SPD-Fraktion stellt für den TOP – Modellprojekt „CO2-Reduktion, weniger Lärm und Vision Zero mit Tempo 30“ – für die heutige Sitzung des VA (TOP 11.1) und des Rates (TOP10.1) nachstehenden Änderungsantrag:
„Reduzierung der Verkehrsbelastung auf der Hundsmühler Straße im Rahmen des Modellprojektes -Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen-“
Begründung
Auf einer Veranstaltung mit Herrn Verkehrsminister Olaf Lies am 23.09.2017 zur Verkehrsbelastung an der Hundsmühler Straße, wurden uns Möglichkeiten aufgezeigt, eine Reduzierung der Verkehrsbelastung zu erzielen. Hierzu gehörte im Wesentlichen auch die Teilnahme am Modellprojekt “Tempo 30 auf Hautverkehrsstraßen“.
Um eine erfolgreiche Bewerbung an dem Modellprojekt erreichen zu können, sind demnach diverse Vorarbeiten seitens der Verwaltung zu erbringen.
Beschlussvorschlag
Die Verwaltung wird gebeten,
- sich um das Modellprojekt des Landes Niedersachsen für „Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen“ auf der ganzen Länge der Hundsmühler Straße, Ortseingang bis Autobahnauffahrt Eversten, zu bewerben
- die notwendige wissenschaftliche Begleitung des IST-Zustandes zu veranlassen, um sich erfolgreich um das Modellprojekt zu bewerben
- Geschwindigkeitsmessungen über 24 Stunden durchzuführen. Gerade in den Nachtstunden wird schon jetzt Tempo 50 weit überschritten
- Smiley-Blitzer vom Land Niedersachsen anzufordern und aufzustellen
- Messung der Erschütterungen auf der Hundsmühler Straße durch LKW Belastung durchzuführen
Mit freundlichen Grüßen
gez. Bernd Bischoff
Fraktionsvorsitzender