Neue Wege für Schulwegsicherheit im Schützenweg

Seit Jahren ist das Thema Schulwegsicherheit im Schützenweg immer wieder Thema im Verkehrsausschuss. Bisher endeten alle Beratungen mit dem Hinweis der Verwaltung, dass nur mit einem Ausbau des Schützenwegs die Probleme gelöst werden können. Bei der Begehung der kritischen Situation der Querung des Schützenwegs an der Ecke Hamelmannstraße mit einem Elternvertreter kam SPD-Ratsherr Christoph Sahm dann die ungewöhnliche Idee. „Ich dachte mir, wenn man von dem privaten Grundstück bei der Ampel ein Stück als Aufstellfläche nutzen könnte, wäre der Schulweg schon mal ein Stück sicherer“, so Sahm. Deshalb kam er mit den Eigentümern ins Gespräch und präsentierte ihnen das unkonventionelle Vorhaben. „Sie kennen das Problem und haben sehr positiv reagiert“, freut sich Sahm. Mit dem Antrag im Verkehrsausschuss liege es nun an der Verwaltung, mit den Eigentümern eine entsprechende Regelung zu finden. „Damit könnte nach vielen Jahren und mehreren Anläufen endlich diese gefährliche Verkehrssituation entschärft werden“, ist Sahm zuversichtlich.