Auch kleinere Schulstandorte brauchen Ganztagsangebote

SPD setzt Situation an der Grundschule Etzhorn auf die Tagesordnung

Oldenburg. Auch die Grundschule Etzhorn wird bei der Stadt einen Antrag zur Aufnahme in das Programm Kooperative Ganztagsgrundschule stellen. Das haben Gesamtkonferenz und Schulvorstand der Schule jetzt beschlossen.

Die SPD-Fraktion im Rat hat deshalb einen entsprechenden Tagesordnungspunkt für die Sitzung des Schulausschusses am 4. Dezember beantragt.

„Für viele Eltern ist ein Ganztagsangebot inzwischen unabdingbar, um Beruf und Familie miteinander verbinden zu können“, so der SPD-Ratsherr und Vorsitzende des Schulausschusses Jürgen Krogmann. „Der verhältnismäßig kleine Schulstandort Etzhorn wird durch die bestehende Ganztagsschulen Ohmstede und Nadorst sowie durch die Umwandlung der Grundschule Ofenerdiek erheblich unter Druck kommen. Wir wollen von der Verwaltung wissen, ob und wann die Grundschule ebenfalls in das Programm Kooperative Ganztagsgrundschule aufgenommen werden kann.“

Die SPD fragt unter anderem nach den baulichen Voraussetzungen, die für einen Ganztagsbetrieb erforderlich sind. Außerdem fragt sie nach den zeitlichen Perspektiven für eine Umwandlung. „Uns ist bewusst, dass für die nächsten zwei Jahren bereits andere Schulen auf der Agenda stehen. Aber auch Schulen wie Etzhorn brauchen eine Perspektive, auf die sich Eltern und Lehrer einstellen können.“