SPD-Fraktionsvorsitzender fordert mehr Zeit für STEP 2025

In einem Brief an die Stadtbaurätin Frau Nießen und den Oberbürgermeister Prof. Dr. Schwandner fordert der SPD-Fraktionsvorsitzende Bernd Bischoff mehr Zeit für die Beratung des STEP 2025 und fordert die Bedenken aus den Stadtteilen ernst zu nehmen. In dem Brief heißt es:

„… auf der letzten SPD-Fraktionssitzung haben sich die SPD-Fraktionsmitglieder intensiv mit dem Thema STEP 2025 beschäftigt. Aus einzelnen Stadtteilen wurde heftige Kritik, aber teilweise auch Zustimmung formuliert. Hieraus leitet sich unser Auffassung ab, dass das Stadtentwicklungsprogramm STEP 2025 so nicht verabschiedet werden kann.

Im Namen der SPD-Fraktion fordere ich sie auf, den Unmut aus den Stadtteilen ernst zu nehmen. Wir bitten Sie den geplanten Zeitplan zur Verabschiedung des Stadtentwicklungsprogramms zu strecken, um alle Einwendungen der Bürger ernsthaft prüfen zu können. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass einzelne Teile nicht weiter verfolgt werden sollten.

Abschließend möchte ich noch eine weitere Kritik erwähnen: Die Lupenpläne werden von vielen Bürgerinnen und Bürgern missverstanden, weil sie große Interpretationen erlauben und deshalb bei der Bevölkerung Ängste schüren.“

Mit freundlichen Grüßen
gez. Bernd Bischoff
SPD-Fraktionsvorsitzender