Mit dem Ratsbeschluss zum Haushalt 2013 hat die SPD zuvor die Priorität bei dem Neu- , Aus- und Umbau von Schulbaumaßnahmen in der Inklusion, bei der Ganztagsbetreuung und in der besseren Ausstattung von Schulen gesetzt. Auf Nachfrage wurde den beteiligten Schulen und Eltern bestätigt, dass die Umsetzung der großen Schulbauprojekte auf einem guten Weg sei.
Gleichzeitig fordert die SPD-Fraktion die Verwaltung auf, zusätzlich den Fachausschüssen geeignete Maßnahmen vorzuschlagen, so das gemeinsam formulierte Ziel der Umsetzung aller Schulbaumaßnahmen schnellstmöglich zu realisieren sind. Hierbei ist auch zu überlegen, inwieweit personelle Ressourcen gezielt in die strategische Schulentwicklungsplanung und in die konkrete Umsetzung der einzelnen Schulbaumaßnahmen gesetzt werden können. Die Verwaltung ist aufgefordert, die Zeitplanung sowie die Einzelabstimmung zwischen den einzelnen Fachämtern im Hinblick auf Effektivität und Beschleunigung des Verfahrens noch mal zu überdenken und die Fachausschüsse entsprechend zu informieren.
Im Interesse der beteiligten Schulen, Eltern und Kinder wird die SPD-Fraktion die Vielzahl von Schulbauprojekten weiterhin kritisch begleiten und sich dafür einsetzen, dass unnötige zeitliche
Verzögerungen (Mensabau IGS Kryenbrück) zukünftig verhindert werden.