SPD hinterfragt Situation der Kita-Plätze

Die SPD-Fraktion im Rat hat für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 15.06.2016 einen zusätzlichen Antrag über die Situation der Kinderbetreuungsplätze in Oldenburg eingereicht.

„Rein die Anzahl der zur Verfügung stehenden Kita-Plätze spiegelt noch nicht den Bedarf an den tatsächlichen Betreuungszeiten wider“ kommentiert Ratsherr Christoph Sahm die vorliegenden Zahlen der Verwaltung. Es ist der SPD-Fraktion bewusst, dass in der Vergangenheit viele neue Kita-Plätze geschaffen wurden und auch künftig weitere Plätze zur Verfügung gestellt werden.

 

Die Anzahl alleine lässt jedoch noch keine Aussage dahingehend zu, wie groß der Nutzen für die Eltern tatsächlich ist. „Ein ebenso wichtiger Aspekt sind die angebotenen Betreuungszeiten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf orientiert sich auch an dieser Fragestellung“, ist Sahm überzeugt. „Viele Familien haben von der gesteigerten Zahl der Kita-Plätze nichts, wenn zu kurze Betreuungszeiten die Wiederaufnahme des Berufs nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen zulassen.“ weiß Christoph Sahm aus Gesprächen mit betroffenen Eltern.

 

Aus diesem Grund soll die Verwaltung nun auch zu dem Thema Betreuungszeiten Stellung nehmen. Bei der bereits von der Verwaltung angekündigten und dringend notwendigen Weiterentwicklung des Betreuungskonzepts ist die Ausweitung der Betreuungszeiten genauso wie der Ausbau der Gesamtzahl der Plätze zu berücksichtigen. „Es ist unsere Aufgabe als Verwaltung und Politik, auch an dieser Stelle die Familienfreundlichkeit Oldenburgs zu steigern.“ so Sahm abschließend.