Umgestaltung des Waffenplatzes

Sozialdemokraten sprechen sich für eine optimierte Lösung aus

In der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen haben die Ratsvertreter eine Entwurfsplanung für die Umgestaltung des Waffenplatzes beschlossen. 

Die SPD Fraktion unterstützt den gelungenen Vorschlag zur Umgestaltung des Waffenplatzes. Der Platz wird durch die klare Struktur aufgewertet und für unterschiedliche Nutzer*innengruppen attraktiv gemacht. Besonders positiv bewerten die Sozialdemokraten die Barrierefreiheit und die Spielangebote für Kinder. Bislang gibt es in der Innenstadt zu wenig besondere Aufenthaltsangebote für Kinder.

Die Sozialdemokraten sind sicher, dass von einer gelungenen Aufwertung des Waffenplatzes die gesamte Innenstadt profitiert. Denn Attraktivität in Innenstädten im Allgemeinen, wird nicht mehr nur durch Einkaufsangebote bestimmt. Die Aufenthaltsqualität wird zukünftig noch wichtiger, um die Innenstadt zu stärken. Der Waffenplatz selbst wird in der angedachten Umgestaltung auch durch seine Funktion, Raum für kleinere Veranstaltungen zu bieten, gestärkt.

In der Ausschusssitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen wurden zwei Varianten für die Umgestaltung vorgeschlagen, eine Basisvariante und eine Variante mit optimierter Ausstattung. Die Optimierung wird durch Beleuchtung über Gebäudeanstrahlung, gestalterisch hochwertigere Bodenplatten und eins,in den Boden eingelassenes Fontainenfeld, erzielt, zusätzlich sind für diese Maßnahmen ca. 390.000 Euro veranschlagt.
„Bei dem optimierten Vorschlag handelt es sich um anderorts übliche Standards.

Die Umgestaltung des Waffenplatzes bietet eine echte Chance die Innenstadt aufzuwerten. Vor diesem Hintergrund macht es Sinn mit Vernunft  den Platz zu beplanen“, so Nicole Piechotta.  Vor allem das Fontainenfeld  ist den Sozialdemokraten wichtig, denn es ist besonders für Kinder attraktiv und trägt damit maßgeblich zur Familienfreundlichkeit auf dem Platz bei.

"Ähnliche Fontainen gibt es in Bremerhaven und in Hamburg. Die Zurückhaltende Reaktion der CDU und der FDP zeugt eher von Kleingeistigkeit", so Ulf Prange. 

Für die zusätzlichen Investitionen werden Gespräche geführt. „Wir erhoffen uns die nötige finanzielle Unterstützung der Anlieger und wünschen erfolgreiche Gespräche, da die Aufwertung des Platzes auch die umliegenden Geschäfte stärken wird“, so die finanzpolitische Sprecherin, Margrit Conty.