In der überregionalen Presse wurde mehrfach berichtet, dass zwei Discounter planen, im Zusammenhang mit dem Neubau oder der Ertüchtigung von Supermärkten, Wohnraum zu schaffen, berichtet der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Oldenburg, Ulf Prange. Er sieht in diesem Modell einen interessanten Ansatz, bezahlbaren Wohnraum zu realisieren.
Oftmals werden Supermärkte und Discounter in eingeschossiger Bauweise errichtet. „Vor dem Hintergrund immer weniger zur Verfügung stehender Grundstücke für eine Wohnnutzung, könnte eine Mehrgeschossige Bauweise mit Wohnraum eine gangbare Alternative zur Schaffung von Wohnraum darstellen. Dies könnte ein Baustein sein, um dem zunehmenden Flächenverbrauch entgegenzuwirken“, ergänzt Ulf Prange die Überlegungen, diesen städtebaulichen Ansatz zu diskutieren.
„Wir möchten aus diesem Grund prüfen lassen, ob sich das sogenannte "Berliner Modell" auch auf Oldenburg übertragen lässt“, erläutert Ratsfrau Nicole Piechotta den im Antrag formulierten Auftrag an die Verwaltung. „Es wäre aus unserer Sicht wünschenswert, dass bei künftigen Supermarkt-Bauvorhaben auf die Investoren dahingehend eingewirkt wird, im Rahmen der Vorhaben, auch preisgünstigen Wohnraum zu schaffen“, so Nicole Piechotta.