Oberschulen sollen Herausforderungen meistern und nicht nur stemmen können: SPD-Fraktion unterstützt Projekt zur Stärkung der Oberschulen

Nicht erst seit den Diskussionen um den Schulentwicklungsplan beschäftigt sich die SPD-Fraktion mit der Situation an den Oberschulen in der Stadt Oldenburg. „Die Oberschulen sind ein wichtiger Bestandteil der Oldenburger Schullandschaft“, stellt Nicole Piechotta, Mitglied im Schulausschuss, fest.

Hier wird gute Arbeit in den Bereichen der Inklusion, Integration, Berufsorientierung und -qualifizierung geleistet. „Vor allem für die besonderen Herausforderungen, die diese Schulform bewältigen muss, müssen wir sie mit aller Kraft unterstützen“, so Piechotta. Aus Sicht der SPD-Fraktion ist es hierfür unumgänglich, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen, bzw. auszubauen.

Für die Erarbeitung möglicher Potenziale zur Stärkung der Oberschulen hat die Stadtverwaltung Herrn Dr. Habeck beauftragt, gemeinsam mit den betroffenen Schulleitungen in den Austausch zu treten. Dieses Vorgehen bewertet die SPD-Fraktion positiv, jedoch wünscht sie sich von der Arbeitsgruppe eine enge Abstimmung mit dem Fachausschuss und konkrete Vorschläge für die weitere Arbeit.

Aus diesem Grund hat sie für die nächste Sitzung des Schulausschusses einen Sachstandsbericht zum Projekt „Stärkung der Oberschulen“ auf die Tagesordnung setzen lassen. „Unsere unterschiedlichen Fragen und Anmerkungen sollen vor allem dazu dienen, die Arbeit der Projektgruppe konstruktiv zu begleiten“.

„Insofern ist die vorgesehene Einrichtung einer Projektgruppe, die sich mit der Stärkung der Oberschule beschäftigen wird, eine Maßnahme, die wir sehr begrüßen. Wir sind gefordert, alles dafür zu tun, dass die Oberschulen so gestärkt werden, dass sie die schwierigen Herausforderungen nicht nur stemmen sondern auch meistern können“, erläutert Piechotta das Engagement der SPD für Oberschulen.