SPD-Fraktion fordert Tempo 30 Zone an Klingenbergstraße

Die SPD-Fraktion hat für die nächste Sitzung des Verkehrsausschusses beantragt, dass eine Tempo 30 Zone im Bereich der Klingenbergstraße in Höhe der Kindertages-stätte St. Michal sowie der Grundschule unter dem Regenbogen eingerichtet wird.

„Wir sehen die Notwendigkeit hier tätig zu werden“, so Renke Meerbothe, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion. Bei der Klingenbergstraße handelt es sich um eine stark befahrene Straße, an der unmittelbar der Kindegarten liegt. Die Grundschule hat einen offenen Zugang vom Pausenhof direkt auf die Klingenbergstraße. „Der Gesetzgeber hat extra die Möglichkeit geschaffen, an neuralgischen Straßenabschnitten entsprechende Zonen auszuweisen“, verweist Meerbothe auf die rechtlichen Voraussetzungen.

Der stellv. Fraktionsvorsitzender Jens Freymuth hat sich die Situation vor Ort angeschaut und kann bei Abwägung aller Gesichtspunkte über die Schulwegsicherheit und den sicheren Zugang zum Kindergarten nicht nachvollziehen, warum die Stadt an dieser Stelle die Erforderlichkeit einer solchen Zone verneint.

„Wir haben im Stadtgebiet mittlerweile an vielen sensiblen Einrichtungen Tempo 30 eingeführt. Wenn noch andere Stellen, die bislang nicht berücksichtigt wurden, ein Einrichten der Zonen augenscheinlich erforderlich machen, dann müssen wir das ernst nehmen und im Interesse der Betroffenen agieren", begründet Freymuth die Initiative seiner Fraktion.

Die aus einer Tempo 30 Regelung entstehende Fahrzeitverlängerung des Busses – von im Übrigen nur wenigen Sekunden -, so ein Auszug aus der schriftlichen Begründung der Verwaltung gegenüber den Elternvertretern, kann nicht Vorrang vor der Sicherheit der Kinder haben, sind sich Meerbothe und Freymuth einig.