SPD-Fraktion für Reduzierung von Parkplätzen in der Fahrradstraße „Haarenufer“

Die SPD-Fraktion hat sich auf ihrer letzten Fraktionssitzung dafür ausgesprochen, einen Teil der Parkplätze auf einem Teilstück der Fahrradstraße „Haarenufer“ aufzuheben und hierzu einen entsprechenden Änderungsantrag für die nächste Sitzung des Verkehrsausschusses zu stellen. 

„Die SPD-Fraktion hat sich auf Basis des Antrages des ADFC und der Diskussion im Verkehrsausschuss die Situation vor Ort noch einmal angeschaut und sieht aufgrund der dort parkenden Autos ebenfalls eine Gefährdung der Radfahrer*innen, insbesondere im Begegnungsverkehr, begründet der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion“, Renke Meerbothe, die Initiative der SPD-Fraktion. 

Die SPD-Fraktion geht allerdings nicht so weit, alle Parkplätze aufzuheben. Sie plädiert dafür, dass die Stellplätze in der Fahrradstraße „Haarenufer“ zwischen dem Streckenabschnitt Ratsherr-Schulze-Straße und Rummelweg aufgehoben werden. 

Der weiterführende Straßenverlauf nach dem Rummelweg ist wesentlich breiter, so dass unter Berücksichtigung der erforderlichen Abstandsflächen, ein gefahrloser Begegnungsverkehr von Fahrradfahrer*innen aus Sicht der SPD-Fraktion möglich ist. 

„Sollte es in diesem Teilbereich künftig auch zu erheblichen Gefahrensituationen kommen, muss der Sachverhalt noch einmal bewertet werden“, so Meerbothe. 

Dieses Vorgehen ist für die SPD-Fraktion auch im Hinblick auf die Planung der Fahrradstraße „Quellenweg“ der richtige Weg. Von vorn herein zu sagen, dass in Fahrradstraßen keine Autos mehr parken dürfen, hält die SPD-Fraktion für problematisch, denn dadurch würde die Akzeptanz für die Einrichtung von Fahrradstraßen bei betroffenen Anlieger*innen abnehmen. „Wenn im Einzelfall allerdings Korrekturen vorgenommen werden müssen, wird die Fraktion diese auch vornehmen“, verspricht Meerbothe.