Unterstützung bei der Organisation der Coronaschutzimpfungen von Senioren

Die SPD-Fraktion möchte prüfen und sicherstellen, dass die Personengruppe im Alter von 80plus, die in eigener Umgebung wohnt, bei der anstehenden Coronaschutzimpfung besonders unterstützt wird.  

„Wenn ältere Menschen Probleme haben, einen eigenen Impf-Termin zu vereinbaren und/oder ihre Anreise zum Impf-Zentrum zu organisieren, müssen wir ihnen helfen“, so Ratsfrau Nicole Piechotta. „Es ist absehbar, dass bei einem standardisierten Verfahren, wie dem aktuellen Impf-Prozess, zu wenig auf die berechtigten Bedürfnisse Einzelner eingegangen werden kann“, führt Nicole Piechotta weiter aus. 

Aus diesem Grund wird die Verwaltung gebeten, im Rahmen der Organisation des Impf-Prozesses in der Stadt Oldenburg zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, diese Gruppe bei Bedarf besonders zu unterstützen. Dabei sollen Modelle wie Impf-Patenschaften oder der zusätzliche Einsatz von Fahrdiensten geprüft werden.  

„Wenn wir einen möglichst reibungslosen Ablauf bei der Impforganisation erreichen wollen, gehört es für die SPD-Fraktion dazu, dass pragmatische Angebote gemacht werden, um der derzeit gerade bei älteren Menschen bestehende Verunsicherung entgegenzuwirken“, ergänzt der Fraktionsvorsitzende Ulf Prange.