SPD fordert ein Gestaltungshandbuch für eine zukunftsfähige Stadtgestaltung

Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauen hat in seiner jüngsten Sitzung den von der SPD-Fraktion eingereichten Antrag mit dem Beschlussvorschlag -„Die Verwaltung wird gebeten, ein externes Büro mit der Erstellung eines Gestaltungshandbuchs für die Stadt Oldenburg zu beauftragen“- ausführlich diskutiert und daraufhin zunächst beschlossen, dass die Verwaltung gebeten werden soll, die Erstellung eines Gestaltungshandbuches vorzubereiten.  

„Mit diesem Antrag möchte die SPD-Fraktion erreichen, dass künftig die Errichtung unmaßstäblicher Gebäude vermieden wird, die sich nicht in die Nachbarschaft einfügen“, erklärt Ursula Burdiek, Sprecherin der Fraktion im Ausschuss für Stadtplanung und Bauen. 

„Deshalb braucht die Stadt Oldenburg für eine zukunftsfähige Stadtgestaltung, für die Beratung von Bauinteressenten und Investoren, ein Gestaltungshandbuch als Leitfaden, wie es bereits in vielen Städten Deutschlands, z. B. in Bochum und Frankfurt eingesetzt wird. „Hierzu bedarf es stadtweite Bestandsaufnahmen, Kriterien und unterschiedliche Fallbeispiele, die visualisiert dargestellt werden sollten“, so Ursula Burdiek.