Die SPD-Fraktion möchte in Anlehnung an ein Projekt aus Münster prüfen, wie eine Umsetzung eines Pilotprojekts Sportbox in Oldenburg gelingen kann. Die Sozialdemokrat*innen stellen sich vor, dass mit dem Pilotprojekt Erfahrungen gesammelt werden, wie ein entsprechendes Angebot flächendeckend im Stadtgebiet umgesetzt werden kann.
Die Sportbox sieht aus wie ein Stromkasten. Sie öffnet sich über das Smartphone. Darin könnten auszuleihen sein: Hanteln, Matte, Terraband, Yogamatte und Faszienrolle. Im Stadtgebiet gibt es mögliche interessante Standorte. Wesentlich bei der Standortfrage ist, dass die Menschen den Inhalt der Box und das Angebot in ihrem Alltag nutzen können, weil sie dort vor Ort unterwegs sind.
„In der Krise sind viele Menschen gern an der frischen Luft, aber das Angebot ist beschränkt. Mit einer Sportbox kann man einen kleinen Beitrag leisten, um den sportlichen Alltag ein bisschen bunter zu machen“, so Nicole Piechotta, Mitglied im Sportausschuss und SPD Oldenburg Vorsitzende.
„Es wäre toll, wenn mit einem Angebot, dass auch Sportvereine nutzen können, Geräteschlepperei reduziert würde, weil sie vor Ort ihre Trainingsmittel ausleihen könnten“, ergänzt Heinz Backhaus, sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion.
Für die kommende Sitzung des Sportausschusses erwartet die Fraktion bereits erste Vorschläge für eine Umsetzung.