Die SPD-Fraktion und der NABU haben einen gemeinsamen Antrag zur Erstellung einer Baumerhalt- und Stadtgrünstrategie für die kommende Sitzung des Umweltausschusses eingereicht. Der Strategieplan beinhaltet zwei Maßnahmenbündel. „Wir wollen vorrangig die Stadt in die Pflicht nehmen, mehr dafür zu tun, um den Erhalt von Bäumen und Grünflächen auf städtischen Grundstücken über ein Baumschutzkonzept zu schützen und möglichst zu sichern“, so Paul Behrens, Mitglied im Umweltausschuss.
„Die Stadt sollte mit gutem Beispiel vorangehen und aufzeigen, dass die notwendigen Maßnahmen zum Erhalt von Bäumen und Grünflächen gesamtstädtische Aufgaben sind“, so Paul Behrens.
„Hierzu gehören unter anderem Maßnahmen zur besseren Belüftung und Durchlässigkeit des Bodens im Umkreis der Bäume. Die Schutzmaßnahmen im Hinblick auf Klimaveränderungen und Trockenheit sowie für die Wurzelbereiche von Straßenbäumen und bei Baumaßnahmen müssen deutlicher in den Fokus genommen werden“, führt Paul Behrens weiter aus.
„Private Grundstückseigentümer*innen leisten mit ihren Gärten und Bäumen einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas und zur Verschönerung des Stadtbilds. Diese sollen beim Erhalt ihrer Bäume und durch Anreize für die Anpflanzung von Bäumen unterstützt werden“, beschreibt Ratsfrau Nicole Piechotta den zweiten Teil des Antrags.
Die beiden SPD-Fraktionsmitglieder sprechen sich dafür aus, dass es beispielsweise mehr Informationen zur Unterschutzstellung von Bäumen geben könne und das Beratungsangebot für Grundstückseigentümer ausgeweitet werden müsse.
Insgesamt legen Behrens und Piechotta großen Wert darauf, dass mit einer Strategie nicht Verbote sondern Anreize zum Schutz der Bäume im Vordergrund stehen sollen.
„Die Bürger*innen müssen bei der Erarbeitung der Baumerhalt- und Stadtgrünstrategie im Rahmen eines breiten Beteiligungsverfahrens mit eingebunden werden“, stellen Paul Behrens und Nicole Piechotta klar.
Die Vorgehensweise wurde zusammen mit der NABU-Ortsgruppe Oldenburg erarbeitet. Rolf Grösch, Vorsitzender der NABU-Ortsgruppe Oldenburg und stellv. beratendes Mitglied im Umweltausschuss, spricht sich zusätzlich dafür aus, dass zur Ausgestaltung der Schutzstrategie in der ersten Sitzung des Umweltausschusses der Ratsperiode 2021-2026 ein erster Entwurf vorgelegt werden sollte.