Rollsportangebot in Oldenburg soll erweitert werden

Die SPD-Fraktion möchte das Rollsportangebot in Oldenburg in allen Stadtteilen über ein gesamtstädtisches Maßnahmen- und Umsetzungspaket für Rollsportanlagen ermöglichen.  

Die Ausführungen der Arbeitsgruppe „Rollen&Räder“ des Stadtsportbundes im letzten Sportausschuss haben verdeutlicht, dass es in diesem Segment kaum Angebote in Oldenburg gibt. Deshalb hat die SPD-Fraktion einen Antrag für den kommenden Sportausschuss eingebracht, mit dem dieses Maßnahmen- und Umsetzungspaket eingefordert wird. 

„Vorausgegangen war die Anregung des Fraktionsmitglieds Paul Behrens über den Wunsch auf Vergrößerung der Skate- und BMX-Anlage in Eversten/Bloherfelde, die sehr gut angenommen wird sowie der Schaffung einer neuen Rollsportanlage in Bümmerstede/ Krusenbusch im Bereich des Jugendtreffs „Frisbees“, wo ein solches Angebot noch nicht besteht“, berichtet der sportpolitische Sprecher Heinz Backhaus. 

Ziel muss es sein, ein wohnortnahes Angebot zu schaffen, da sich hieraus unter anderem sozial- und gesellschaftspolitischen Vorteile ergeben, heißt es in den Ausführungen der Arbeitsgruppe. „Insbesondere dieser Aspekt und die Tatsache, dass der Rollsport eine zunehmende Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen erfährt, hat die Fraktion bewogen, diesen umfänglichen Arbeitsauftrag an die Verwaltung zu stellen“, ergänzt das Fachausschussmitglied Bernhard Ellberg. 

Das Maßnahmen und Umsetzungspaket soll aufzeigen, welcher Sanierungsbedarf bei vorhandenen Anlagen besteht und wo im Stadtgebiet neue Rollsportanlagen geschaffen werden könnten. Gleichzeitig wird eine mögliche Zeitschiene, verbunden mit einer Kostenermittlung eingefordert. „Denn nur mit diesen Informationen ist die Politik in der Lage, die Weichenstellungen für die Erweiterung des Rollsportangebotes in Oldenburg für die kommenden Jahre zu beschließen“, sind sich Heinz Backhaus und Bernhard Ellberg einig.