21.09.2015 – Unterricht und Versorgung von Flüchtlingskindern (Schule)

Sehr geehrte Frau Sachse,

hiermit bitten wir um Aufnahme des Tagesordnungspunktes

Unterricht und Versorgung von Flüchtlingskindern

Die Ratsfraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen bitten die Verwaltung in der nächsten Sitzung des Schulausschusses um

1. einen Sachstandsbericht und aktuelle Zahlen zur Situation der Flüchtlingskinder an Oldenburger Schulen

2. die aktuellen und geplanten Sprachlernklassen und die Stundenversorgung zur Sprachförderung in den Schulen

3. Informationen, in welcher Form und in welchem Umfang Schulen Beratung und Unterstützung für traumatisierte Schüler_innen erhalten können

4. die Planungen der Verwaltung für die steigende Zahl der Flüchtlingskinder

Die Verwaltung wird gebeten, zu dem Tagesordnungspunkt Schulleiter_innen einzuladen, damit Sie von ihren Erfahrungen berichten können.

Begründung:

Die weiterhin steigenden Flüchtlingszahlen und die häufig traumatisierenden Fluchterfahrungen bei den Kindern, die aus Kriegs- und Krisengebieten zu uns kommen, ist für Schulen eine große Herausforderung und anspruchsvolle Aufgabe. Vor allem im Bereich der Sprachförderung – Sprache ist der Schlüssel zu Bildungsteilhabe und Integration – kommt Schulen eine Schlüsselrolle zu.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Bärbel Nienaber                                          gez. Andrea Hufeland

Mitglied der SPD-Fraktion                                   gez. Rita Schilling

im Schulausschuss                                            gez. Sinje Eichner

gez. Gesine Multhaupt                                        Mitglieder der Fraktion

Mitglied der SPD-Fraktion                                    Bündnis 90/ Die Grünen

Sprecherin des Schulausschusses                       im Schulausschuss