23.01.2017: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Sachstandsbericht über die Umsetzung der Neuorganisation im Sozialamtes in der Stadt Oldenburg“ für die nächste Sitzung des Sozialausschusses am 28.02.2017

Sehr geehrte Frau Sachse,

die SPD-Fraktion beantragt für die nächste Sitzung des Sozialausschusses den Tagesordnungspunkt

„Sachstandsbericht über die Umsetzung der Neuorganisation  im Sozialamtes in der Stadt Oldenburg.“

aufzunehmen.

Die SPD-Fraktion bittet um Beantwortung nachstehender Fragen:

  1. Welche gesetzten Ziele sind erreicht worden?
  2. Welche Problemstellungen haben sich ggf. herauskristallisiert?
  3. Welche gewonnenen Erkenntnisse aus diesen Problemstellungen müssten hieraus zukünftig noch Berücksichtigung finden?
  4. In welcher Vorgehensweise plant die Verwaltung hier dann, ggf. bei den vorhandenen oder aufgezeigten Problemstellungen, Abhilfe zu schaffen?
  5. In welchem Zeitraum ist damit zu rechnen?
  6. Welche bzw. weitere Voraussetzungen müssten ggf. dafür geschaffen werden?
  7. Werden zur Begleitung dieser Neustrukturierung für die betroffenen Beschäftigten entsprechende Fortbildungs- und Schulungsangebote vorgehalten?
  • wenn ja, wie werden diese von den Betroffenen wahrgenommen bzw. in Anspruch genommen?
  • Wenn nicht, was sind die Beweggründe, es nicht zu tun

Begründung

Der Fachausschuss wurde in die Entwicklung der Neustrukturierung des Sozialamtes in der letzten Ratsperiode hinlängliche mit eingebunden und unterrichtet. Die Umsetzung erfuhr u.a. auch eine entsprechende Begleitung durch den Fachausschuss.

Für die SPD-Fraktion ist es von Interesse, hier einen entsprechenden Sachstand durch die Verwaltung im Fachausschuss zu erhalten.

Mit freundlichen Grüßen
gez. Germaid Eilers-Dörfler
(Vorsitzende des Sozialausschusses)