26.03.2014 – Festlegung der Eingangsklassen der Oberschulen (Schule)

Sehr geehrte Frau Sachse,

zur Diskussion um die Festlegung einer Dreizügigkeit an Oldenburger Oberschulen beantragen die SPD-Fraktion und die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag zu beschließen:

Die Festlegung einer Zügigkeit für Eingangsklassen an Oldenburger Oberschulen wird in diesem Jahr nicht vorgenommen. Die Entscheidung über die Festlegung von Zügigkeiten findet im Schulausschuss und im Rat statt.
Zur Vorbereitung für eine Festlegung der Zügigkeit werden im Rahmen der Schulentwicklungsplanung alle Aspekte einer zukünftigen Schullandschaft berücksichtigt. In der Diskussion müssen neben räumlichen Kriterien vor allem auch pädagogische und fachliche Aspekte aufgegriffen werden. Es ist zu überlegen, inwieweit auch eine externe Beratung zur Erarbeitung eines zukunftsfähigen Konzeptes für die weiterführenden Schulen in der Stadt Oldenburg beansprucht werden sollte.

Begründung:
Oberschulen müssen sich für ihre zukünftige Aufgabe in der Bildungslandschaft positionieren und ihr Profil schärfen. Mit dem Ausbau der Integrierten Gesamtschulen, der Entscheidung über G9 an Gymnasien und der Realisierung der Inklusion an allen Oldenburger Schulen sind Veränderungen in der Schullandschaft verbunden, die Auswirkungen auf die zukünftige Schulentwicklungsplanung haben müssen. Im übernächsten Schuljahr gilt es sorgfältig zu analysieren, wie Eltern, Schüler_innen und auch Schulen auf diese Veränderungen reagieren. Mit einer Festlegung einer Dreizügigkeit für Oberschulen zum gegenwärtigen Zeitpunkt können die aktuellen Entwicklungen nicht berücksichtigt werden.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Gesine Multhaupt                           gez. Rita Schilling, Andrea Hufeland
Mitglied der SPD-Fraktion                     Mitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen