Sehr geehrte Frau Nießen,
die SPD-Fraktion beantragt nach Abschluss der wissenschaftlichen Untersuchung der Oldenburger Straßennamen 2 Oldenburger Straßen nach den Personen:
1. Anne Frank (06/1929 – 03/1945)
2. Erwin Fritzsche (†2007)
zu benennen.
Begründung zu 1: Die Tagebücher der Anne Frank gelten als historische Dokumente aus der Zeit des Holocoust und die Autorin als Symbolfigur für alle Opfer der Vernichtungs-politik der Nazis. Die Deportation der Anne Frank am 03.09.1944 erfolgte laut unserer Kenntnis über die Bahngleise im Stadtgebiet Oldenburg. Mit der Benennung einer Straße nach Anne Frank soll ein außergewöhnlicher Mensch in der Stadt Oldenburg gewürdigt werden.
Begründung zu 2: Erwin Fritzsche hat zur Öffnung der Gewerkschaften für Hochschulen und der Öffnung der Wissenschaft für Probleme der Arbeitnehmerschaft erhebliche Beiträge geleistet. Als engagierter Nazigegner war er zudem nach dem Krieg bei der Wiedergründung der Gewerkschaften ein Mann der ersten Stunde. In seiner langjährigen Position als DGB-Vorsitzender in Oldenburg zeigte er ein unermüdliches Engagement. Mit der Benennung einer Straße in der Stadt Oldenburg sollen seine außerordentlichen Verdienste gewürdigt werden.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Heinz Backhaus
Mitglied der SPD-Fraktion