- 03.05.2022: Gemeinsamer Antrag „Sachstandsbericht zum Umsetzungsstand Wohnungsnotfälle -Housing First- in Oldenburg“
- 29.04.2022: Gemeinsamer Antrag „Maßnahmen zur Stärkung für Kinder, Jugendliche und Familien“
- 28.04.2022: Antrag „Quantifizierung Klimaauswirkungen“
- 25.04.2022: Gemeinsamer Antrag „Durchführung einer Veranstaltung „Summer Street“ in der Straße „Schloßplatz“ im Jahr 2023″
- 07.04.2022: Gemeinsamer Antrag „Verkehrssicherheit an der Straße „Am Strehl““
- 31.03.2022: Gemeinsamer Antrag „Situation geflüchteter Kinder und Jugendlicher an Oldenburger Schulen“
- 31.03.2022: Gemeinsamer Antrag „Umsetzung des Pakts für Bewegung in Oldenburg“
- 10.03.2022: Gemeinsamer Antrag „Weiterentwicklung Quellenweg“
- 06.03.2022: Gemeinsamer Antrag „Verkehrssicherheit für Radfahrende und Zufußgehende auf der Straße – Damm“
- 06.03.2022: Gemeinsamer Antrag „Temporäre autofreie Zone in den Sommermonaten“
- 02.03.2022: Gemeinsamer Antrag „Projekt – Lebensquartier Haarentor“
- 21.02.2021: Anfrage zur Lärmentwicklung auf der sanierten Autobahn A 293
- 16.02.2022: Antrag „Sachstandsbericht zur Auto-Tuning/Autoraser*innen-Szene an der Nadorster Straße“
- 11.02.2022: Gemeinsamer Antrag „Einrichtung eines Runden Tisches Radverkehr Oldenburg“
- 11.02.2022: Gemeinsamer Antrag „Baustellenabsicherung im Sinne des Rad- und Fußverkehrs“
- 11.02.2022: Gemeinsamer Antrag „Sanierung und Verkehrsberuhigung -Am Strehl-„
- 11.02.2022: Gemeinsamer Antrag „Verlängerung des Förderzeitraums für das Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord“
- 09.02.2022: Gemeinsamer Antrag „Bewerbung um die Aufnahme in das Rainbow-City-Network“
- 09.02.2022: Gemeinsamer Antrag „Sachstand zum Wegzug der Fa. Herzog und künftige Nachnutzungsoptionen“
- 12.01.2022: Gemeinsamer Antrag: Umsetzung des Pakts für Niedersachsen 2021-2030 für mehr Bewegung in Schule, Kita und Vereinen“