- 20.12.2021: Dringlichkeitsantrag – Solidarität mit Flüchtlingen an der polnisch-belarussischen Grenze
- 13.12.2021: Gemeinsamer Antrag „Fahrradstraßen-Achse Fliegerhorst – Innenstadt“
- 13.10.2021: Antrag „künftiger Fahrkahrtenverkauf im Oldenburger Bahnhof
- 02.09.2021: Antrag „Aufwertung des Kleinen Bürgerbuschs“
- 08.07.2021: Änderungsantrag zum Tagesordnungspunkt „Nutzungssatzung Dobbenanlagen“
- 29.06.2021: Antrag „Parcours in Oldenburg“
- 28.06.2021: Antrag „Erweiterung und Neuanlage einer Rollsportanlage in Eversten/Bloherfelde und Krusenbusch/Bümmerstede“
- 28.06.2021: Antrag „Drohende Schließung des Coffee to stay“
- 21.06.2021: Antrag „Erbbaurecht für junge Familien und zur Altersversorgung“
- 21.06.2021: Anfrage zur drohenden Schließung des „Coffee to stay“
- 17.06.2021: Gemeinsamer Antrag „Richtlinie und Anwendung des Erbbaurechts am Oldenburger Grundstücksmarkt“
- 17.06.2021: Antrag „Künstler von hier – Projektvorstellung“
- 05.06.2021: Dringlichkeitsantrag „Situation auf der Dobbenwiese“
- 25.05.2021: Gemeinsamer Antrag „Baumerhalt- und Stadtgrünstrategie“
- 25.05.2021: Antrag „Gesamtstädtisches Maßnahmen- und Umsetzungspaket für Rollsportanlagen“
- 18.05.2021: Antrag „Postfilialschließung im EDEKA-Markt Bloherfelde“
- 06.05.2021: Antrag „Sondernutzung für LKW in Straßen mit 5-Tonnen-Begrenzung“
- 05.05.2021: Antrag „Wohnungsnotfälle – Pilotierung von Housing First in Oldenburg“
- 04.05.2021: Antrag „Erweiterung der Quote zur Schaffung von preiswerten Wohnungen (Sozialquote)“
- 28.04.2021: Antrag „Sanierung der Sporthalle an der IGS Kreyenbrück“
- 28.04.2021: Antrag „Neugestaltung Außengelände an der IGS Kreyenbrück“
- 26.03.2021: Gemeinsame Anfrage zum Kinderhaus Schimmelweg
- 25.03.2021: Antrag „Pilotprojekt Sportbox in Oldenburg“
- 25.03.2021: Gemeinsamer Antrag „Erstellung eines P u. R-Konzeptes“
- 04.03.2021: Gemeinsamer Antrag „Erbbaurecht als Instrument im Oldenburger Wohnungsmarkt“
- 24.02.2021: Gemeinsamer Änderungsantrag zum Aktionspaket Innenstadt
- 10.02.2021: Antrag „Vernetzung Wirtschaft und Kultur“
- 03.02.2021: Antrag „Erstellung eines Gestaltungshandbuchs als Leitfaden für eine zukunftsfähige Stadtgestaltung“
- 02.02.2021: Anfrage zum Zustand der Eichen im Bereich Olmsweg/Sommerweg
- 01.02.2021: Anfrage zu den Nachhaltigkeitszielen
- 25.01.2021: Antrag „Situation Fahrradstation am Bahnhof“
- 22.01.2021: Antrag „Impfverfahren für ältere Menschen mit geringen Deutschkenntnissen und Analphabet*innen“
- 22.01.2021: Antrag „Kulturgesichter0441“
- 19.01.2021: Antrag „Gedenktafel am ehemaligen Landgerichtsgefängnis“
- 14.01.2021: Antrag „Auswirkungen des geplanten Neubaus von Sportanlagen des BTB auf den Vereinssport des (KARO)“
- 12.01.2021: Antrag „Impfprozess für über 80jährige in der Stadt Oldenburg“
- 12.01.2021: Anfrage zum Impfprozess für über 80jährige in der Stadt Oldenburg
- 12.01.2021: Antrag „Straßenzustand Rosenbohmsweg“
- 11.01.2021: Antrag „Parksituation am Dießelweg“
- 10.01.2021: Antrag „Gashochdruckleitung – Freischnitt Sperberweg/NSG Verschiebebahnhof Krusenbusch“
- 07.01.2021: Antrag „Bebauungsplan W-289 – Veränderungssperre/Gestaltungssatzung“
- 14.12.2020: Antrag „Vermarktung regionaler Produkte auf Stadtteilmärkten in der Stadt Oldenburg stärken“
- 07.12.2020: Antrag „Gestaltung von Schaltkästen im öffentlichen Raum“
- 01.12.2020: Antrag „Erbbaurecht auch im Bereich des Bebauungsplans N 777 E Fliegerhorst“
- 19.11.2020: Anfrage zu verkehrsberuhigenden Maßnahmen an der Masurenstraße
- 18.11.2020: Anfrage zu geplanten Maßnahmen für obdachlose Menschen in Oldenburg
- 16.11.2020: Antrag „Kommunales Ressourcenzentrum“
- 11.11.2020: Anfrage zu verkehrsberuhigenden Maßnahmen am Schramperweg
- 11.11.2020: Anfrage zu verkehrsberuhigenden Maßnahmen am Hörneweg
- 28.10.2020: Antrag „Regenrückhaltebecken auf dem Diakonie-Gelände Schützenweg“
- 28.10.2020: Gemeinsamer Antrag „Weitenmesser im Marschwegstadion“
- 24.09.2020: Dringlichkeitsantrag „Quartiersgrün im Stadtquartier Haarentor“
- 22.09.2020: Gemeinsamer Prüfauftrag zur Prüfung einer Einbahnregelung auf dem Wallring im Verkehrsausschuss
- 22.09.2020: Gemeinsamer Prüfauftrag zur Prüfung einer Einbahnregelung auf dem Wallring im Umweltausschuss
- 11.09.2020: Antrag „Lebensquartier Haarentor“
- 10.09.2020: Anfrage zur Hinweisbeschilderung auf die Geschäfte an der Bremer Straße
- 07.09.2020: Anfrage zur Straßenausbaumaßnahme Bremer Heerstraße
- 07.09.2020: Anfrage zur Bahnunterführung Bümmerstede / Krusenbusch
- 02.09.2020: Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag über den Beschluss einer Resolution zur Finanzierung des Forschungs- und Lehrgebäudes der medizinischen Fakultät Oldendenburg
- Resolution zur Finanzierung des Forschungs- und Lehrgebäudes
- 26.08.2020: Anfrage zu geplanten Baumaßnahmen im Stadtteil Osternburg
- 26.08.2020: Anfrage zur Pflasterung an der neuen Haarenbrücke/Fahrradbrücke
- 12.08.2020: Antrag „Sachstandsbericht zur Entscheidung für den Abbruch des Kreispokals der Fußballfrauen – Möglichkeiten zur Stärkung von Frauen im Fußball“
- 30.07.2020: Anfrage zur Verkehrsberuhigung Ulmenstraße
- 30.07.2020: Anfrage zum Ausbau Sandweg
- 27.07.2020: Antrag „Vorstellung Projekt Erinnerung auf Augenhöhe“
- 21.07.2020: Anfrage zur Covid-19 Testsituation und den getroffenen Schutzmaßnahmen in Oldenburg
- 13.07.2020: Antrag „Grauer Wohnungsmarkt / Housing First“
- 13.07.2020: Antrag „Parkerlaubnis für ambulante Pflegedienste“
- 13.07.2020: Antrag „Verkehrssituation an der Bümmersteder Tredde“
- 09.07.2020: Änderungsanträge zum Tagesordnungspunkt 6 „Leitantrag Fridays for Future“
- 30.06.2020: Anfrage zu Starkregenereignissen
- 09.06.2020: Antrag „Unterbringungssituation von Geflüchteten in der Erstaufnahmeeinrichtung Blankenburg“
- 11.05.2020: Antrag „Fährverbindung zwischen Siel Pandsgraben und Hafen Iprump“
- 11.05.2020: Antrag „Parksituation in der Straße Alexandersfeld“
- 06.05.2020: Dringlichkeitsantrag „Soforthilfefonds für Sportvereine in der Corona-Krise“
- 28.04.2020: Antrag „Aktuelle Situation in den Kitas in der Stadt Oldenburg“
- 27.04.2020: Dringlichkeitsantrag „Digitaler Unterricht während der Corona-Krise“
- 22.04.2020: Antrag „Verteilung von Baumwollschutzmasken in den Stadtteilen“
- 16.04.2020: Anfrage zur Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
- 14.04.2020: Anfrage zur Unterstützung für Kulturschaffende
- 01.04.2020: Anfrage zur häuslichen Gewalt während der Corona-Krise
- 01.04.2020: Anfrage zur Situation des Tierheims Oldenburg
- 27.03.2020: Anfrage zum Stand des Markterkundungsverfahrens
- 05.03.2020: Gemeinsamer Antrag „Erinnerungskultur in der Stadt Oldenburg – Rosa Lazarus eine Überlebende des Naziregimes“
- 05.03.2020: Antrag „Räume für den unorganisierten Sport in Oldenburg“
- 05.03.2020: Antrag „Möglichkeiten für „E-Sports“ in Oldenburg“
- 02.03.2020: Gemeinsamer Antrag „Fahrradgerechter Ausbau des Quellenweges und Schaffung weiterer fahrradgerechter Straßen im Stadtgebiet“
- 25.02.2020: Antrag „Verkehrsberuhigungsmaßnahmen am Schramperweg“
- 18.02.2020: Antrag „Prüfung eines Radschnellweges von Sandkrug über Oldenburg nach Bad Zwischenahn“
- 11.02.2020: Antrag „Aufstellungsbeschluss zur baurechtlichen Sicherung der Fläche des Kleingartenvereins Donnerschwee-Ohmstede e.V. „Sorgenfrei““
- 06.02.2020: Antrag „Verkehrssituation in Tweelbäke“
- 04.02.2020: Antrag „Unterstützung aktiver Erinnerungskultur im Quartier Neu Donnerschwee“
- 03.02.2020: Antrag „Situation an der Masurenstraße“
- 29.01.2020: „Antrag Vorstellung der Arbeit des Medienbüros Oldenburg e.V.“
- 29.01.2020: Antrag „Familienzentrum Osternburg“
- 21.01.2020: Antrag „Beleuchtung von Radwegeverbindungen in Eversten“
- 21.01.2020: Antrag „Informationstafel für den Flötenteich“
- 06.01.2020: Anfrage zu den Baumaßnahmen der Deutschen Bahn AG
- 06.01.2020: Antrag „ÖPNV in Oldenburg – Augsburger Modell“
- 04.12.2019: Antrag „Hören in Oldenburg / Oldenburger Ohren“
- 02.12.2019: Antrag „Ausweitung der Anwohnerparkrechte im Haareneschviertel“
- 02.12.2019: Antrag „Räumlichkeiten für die Einrichtungen im Gebäude Bahnhofstraße / Gottorpstraße“
- 02.12.2019: Antrag „Nachnutzung des Pferdemarktkiosks“
- 18.11.2019: Antrag „Springer-Konzept der städtischen Kitas / Einrichtung von Notgruppen
- 13.11.2019: Änderungsantrag zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Tarifgestaltung des ÖPNV in Oldenburg“
- 06.11.2019: Antrag „Präventionsmaßnahmen gegen den Eichenprozessionsspinner“
- 29.10.2019: Antrag „Sachstandsbericht zu den im Haushalt 2019 abgebildeten Investitionsmaßnahmen Cloppenburger Straße und Bümmersteder Tredde“
- 25.10.2019: Gemeinsame Resolution „Solidarität mit der jüdischen Gemeinde in Oldenburg – Gegen Antisemitismus in unserer Stadt Oldenburg“
- 23.10.2019: „Änderungsantrag zum Antrag des ADFC – Verbesserung des Radverkehrs in der Fahrradstraße Haarenufer“
- 23.10.2019: Antrag „Sozialbericht der Stadt Oldenburg“
- 22.10.2019: Anfrage zum Kreisverkehrsplatz an der Hundsmühler Straße
- 16.10.2019: Anfrage zur Erhöhung des Baumbestandes in Oldenburg
- 16.10.2019: Antrag „Gelbe Tonne statt Gelbe Säcke zur Vermeidung von Plastikmüll“
- 01.10.2019: Anfrage zum „Wohnhof Am Bahndamm“
- 30.09.2019: Anfrage zum Bauvorhaben Trakehnenstraße 14
- 26.09.2019: Antrag „Städtebauliche Aufwertung der Amalienbrücke“
- 22.09.2019: Antrag „Umweltfreundliche Entsorgung von Zigarettenkippen in Oldenburg“
- 16.09.2019: Antrag „Ehemaliger Combi-Markt an der Bremer Heerstraße“
- 05.09.2019: Antrag „Tarifgestaltung des ÖPNV in Oldenburg“
- 05.09.2019: Anfrage zur künftigen Genehmigungsfähigkeit des Osterfeuers des Kleingartenvereins Stadtfeld
- 02.09.2019: Antrag „Verkehrsberuhigung in Wohnstraßen“
- 29.08.2019: Anfrage zur Verkehrssituation im Ehnernviertel_
- 28.08.2019: Antrag „Ansäen von Wildblumenwiesen – Bürger*innen packen an“
- 22.08.2019: Antrag „Tempo 30 auf der Hundsmühler Straße“
- 22.08.2019: Antrag „Straßenbeleuchtung und Beleuchtung für den Fuß- und Radweg im Bereich der Straße „Am Schießstand / Antonstraße“
- 06.08.2019: Antrag „Begrünung von Wartehäuschen an Bushaltestellen“
- 31.07.2019: Antrag „Bahnübergang Ofenerdiek“
- 25.07.2019: Antrag „Möglichkeiten zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität in der Fußgängerzone/Innenstadt
- 13.06.2019: Antrag „Verkehrssituation an der Straße „Am Alexanderhaus““
- 12.06.2019: Anfrage zur Verkehrssituation an der Straße „Ellenbogen“
- 04.06.2019: Gemeinsamer Antrag „GLOBE – Letter of Intent“
- 08.05.2019: Antrag „Einrichtung einer Klimaschutzstelle“
- 02.05.2019: Antrag „Reduzierung des Autoverkehrs um Oldenburger Schulen“
- 30.04.2019: Antrag „Personalstellen im Bereich Teilhabe und Soziales“
- 26.03.2019: Antrag „Änderung des Einzelhandelskonzeptes (EEK)“
- 19.03.2019: Änderungsantrag zum Antrag der Gruppe Die Linke / Piratenpartei über die Berufung eines/einer Kulturdezernten/Kulturdezernentin
- 18.03.2019: Antrag „FSJ-/BFD-Stellen in Freizeitstätten einrichten und mehr Ressourcen schaffen für Mädchengruppen“
- 18.03.2019: Antrag „CO-Housing Projekt Oldenburg, Wardenburgstraße“
- 18.03.2019: Antrag „Erhöhung der Quote (Sozialquote) zur Schaffung preiswerten Wohnraums auf nicht städtischen Grundstücken“
- 15.03.2019: Anfrage bezüglich des Garagenhofes an der Wardenburgstraße
- 12.03.2019: Antrag „Optimierung von Kreuzungsbereichen zur Vermeidung von Abbiegeunfällen“
- 06.03.2019: Antrag „Mehr urbanes Grün in Oldenburg“
- 05.03.2019. Antrag „Spielplätze Utkiek und Friedrich-August-Straße“
- 04.03.2019: Antrag „GLOBE – Umsetzungs- und Finanzierungsstand“
- 01.03.2019. Antrag „Graffiti – Brückenkunstprojekte“
- 27.02.2019: Antrag „Abbau von Barrieren in öffentlichen Schwimmbädern“
- 26.02.2019: Antrag „Verkehrssituation an der Kreuzung Karuschenweg / Ofenerdieker Str. / Paul-Tanzen-Str.“
- 20.02.2019: Änderungsantrag zum Antrag der Gruppe LINKE/Piraten zum Thema „Wohnungsförderung der Stadt auf eigenen Grundstücken“
- 19.02.2019: Anfrage zu der Anzahl der Kostensenkungsaufforderungen bei Hilfeempfängern nach SGB II und SGB XII
- 30.01.2019: Antrag „Bericht über möglichen Folgen eines ungeordneten, harten Brexit für Unternehmen in Oldenburg“
- 29.01.2019. Antrag „Verbesserung der Verkehrssicherheit für Radfahrer am Quellenweg“
- 22.01.2019: Anfrage zur Einrichtung der drei Kunstrasenplätze auf städt. Sportanlagen
- 22.01.2019: Antrag „Erarbeitung einer Richtlinie für die Förderung von Gründächern“
- 22.01.2019. Antrag „Möglichkeiten zur Umsetzung von Hybridrasenplätzen“
- 21.01.2019. Antrag „Ausweisung des Sperberweges (vom Bussardweg bis zur Bahnhofsallee) als Landschaftsschutzgebiet“
- 09.01.2019: Antrag „Landschaftsschutzgebiet Weißenmoor und Südbäke – Beschluss zur Einleitung des Verfahrens (gemeinsam mit der CDU)“
- 09.01.2019: Änderungsantrag „Landschaftsschutzgebiet Weißenmoor und Südbäke
- 07.01.2019. Antrag „Einrichten einer „Querungshilfe“ im Bereich der Bushaltestelle Bahnhofsallee in Höhe der Klingenbergstraße“
- 03.01.2019. Antrag „Ausbau des Sandweges“
- 03.01.2019: Anfrage zu den Vergaberichtlinien und Grundstückspreisen auf dem Fliegerhorst-Gelände
- 02.01.2019. Änderungsantrag zum Antrag der Gruppe LINKE/Piraten zum Thema „Wohnungsförderung auf städtischen Grundstücken“
- 02.01.2019. Antrag „Erhöhung der Quoten zur Schaffung preiswerten Wohnraumes auf städtischen Liegenschaften (Sozialquote)“
- 02.01.2019: Antrag „Aufstellung einer Gedenktafel für die Hungertoten von Blankenburg auf dem städtischen Grundstück in der Nähe des Klosters Blankenburg“
- 29.11.2018: Anfrage zum Elternbrief zum Ganztagsausbau der Grundschule Bürgeresch / Sicherung des Hortbetriebes für die Übergangsphase
- 29.11.2018.: Antrag „Ausbau der Bremer Heerstraße“ für die Sitzung des Verkehrsausschusses
- 22.11.2018: Antrag „Spielplatzsituation in Bloherfelde“_
- 22.11.2018. Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Tribünenanlage im Sportpark Osternburg“ für die nächste Sitzung des Sportausschusses
- 20.11.2018: Antrag „Farbenfroh Festival 2018 in Kreyenbrück“
- 20.11.2018: Antrag „Abschaffung der Straßenausbaubeiträge“
- 15.11.2018: Änderungsantrag „Verkauf eines städtischen Investorengrundstücks an der Ammergaustraße“
- 14.11.2018: Anfrage zum Ausbau nördlich Sandweg / südlich Sieben Bösen
- 07.11.2018: Antrag „Verstoß gegen das Tierschutzgesetz auf dem Schlachthof Standartfleisch GmbH & Co in Oldenburg“
- 29.10.2018: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Abrissarbeiten an der Teebkengang-Halle“ für die Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen
- 29.10.2018: Anfrage zu den Abrissarbeiten an der Teebkengang-Halle
- 24.10.2018: Antrag „Situation Sportplatz Post SV“
- 22.10.2018: Änderungsantrag zum Tagesordnungspunkt “ Vermarktung von städtischen Wohnbauflächen und Investorengrundstücken im Bereich des B-Planes N-777 D (Mittelweg-Fliegerhorst)“
- 10.10.2018: Antrag „sicherer Schulweg für die Kinder der GS Drielake“
- 27.09.2018: Antrag „Förderprogramm energetische Altbausanierung“
- 24.09.2018: Antrag „Verkehrssituation Otterweg“
- 31.08.2018: Antrag „Überprüfung und Interpretation der Gestaltungssatzung für Werbeanlagen an Haupt- und Ausfallstraßen (GHWA)“
- 27.08.2018: Antrag „Einrichtung einer Tempo 30-Zone auf der „Klingenbergstraße“ im Bereich der Grundschule unter dem Regenbogen und der Kindertagesstätte St. Michael“
- 09.07.2018: Antrag „Verkehrssituation im Bereich des Kindergartens „Heilig Geist“ in der Dedestraße“
- 06.08.2018: Anfrage zur Beteiligung an der Sanierung der Gästehäuser vom Oldenburgischen Jugenderholungswerk Wangerooge“
- 25.06.2018: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes “Neuer Park-and-Ride Platz / Oldenburg-Ost mit Shuttlebetrieb über den Sandweg – Vorprüfung“ für die nächste Sitzung des Verkehrsausschusses
- 11.06.2018: Ergänzender Antrag zum TOP 11.2 „Ausbau des Straßenabschnitts Schulstraße/ Sandweg – derzeitiger Planungsstand“ für die Sitzung des Verkehrsausschusses
- 28.05.2018: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Ampelschaltung an der Kreuzung (Rondell) Huntestr. / Staugraben / Stau“ für die nächste Sitzung des Verkehrsausschusses
- 26.05.2018: Anfrage zur Überarbeitung des Strategieplan Mobilität und Verkehr (SMV)“
- 24.05.2018: Anfrage zu einer Baumaßnahme Dragoner Straße 28a, 26a und 24″
- 16.05.2018: Antrag „Sachstandsbericht aus dem Projekt: Stärkung der Oberschulen in der Stadt Oberschulen“
- 08.05.2018: Gemeinsamer Antrag „Änderung der Sondernutzungssatzung der Stadt Oldenburg“
- 08.05.2018: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Ausbau des Straßenabschnitts Schulstraße/Sandweg“ für die nächste Sitzung des Verkehrsausschusses
- 02.05.2018: Anfrage „Verkehrssituation Ellenbogen“
- 26.04.2018: Anfrage über die Möglichkeit der Stadt Oldenburg, kleine Vereine im Umgang mit der neuen EU-Datenschutzrichtlinie zu schulen
- 16.04.2018: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Wohnraum auf Supermärkten und Discountern schaffen“ für die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen
- 16.04.2018: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „befristete Hundesteuerbefreiung“ für die nächste Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Beteiligungen
- 22.03.2018: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Neues Park-and-Ride System und attraktivere Tarifstruktur für den ÖPNV“
- 22.03.2018: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes “Einrichtung von Stadtteilbahnhöfen in Oldenburg“
- 22.03.2018: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Neues Park-and-Ride System und attraktivere Tarifstruktur für den ÖPNV“
- 26.02.2018: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Bildung im Vorübergehen“
- 24.01.2018: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Fördermittel für neue Kultur“ für die nächste Sitzung des Kulturausschusses
- 17.01.2018: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Zwischennutzung von leerstehenden Gebäuden durch die Kultur“ für die nächste Sitzung des Kulturausschusses
- 17.01.2018: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „ehemaliger Combi-Markt“ an der Bremer Heerstraße“ für die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen
- 20.11.2017: Änderungsantrag zum TOP – Modellprojekt „CO2-Reduktion, weniger Lärm und Vision Zero mit Tempo 30“
- 02.11.2017: Änderungsantrag zur Rahmenplanung Weißenmoor/Südbäke
- 12.09.2017: Antrag zu Tagesordnungspunkt 7 „Fachkräftemangel, Stellungnahme der AG II“ in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20.09.2017
- 26.07.2017: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Anlegen eines Naturlehrpfades im Naturschutzgebiet auf dem Bahndammgelände Krusenbusch“ für die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtgrün, Umwelt und Klima
- 17.07.2017: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Anschlussförderung von Kindern nicht deutscher Herkunftssprache“ für die Sitzung des SchulA am 08.08.2017
- 01.06.2017: Antrag auf Prüfung eines Modernisierungs- und Instandsetzungsgebots für das ehem. Wallkino
- 02.05.2017: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes: „Nutzungsuntersagung für Tretbootverleih auf der Mühlenhunte“ für die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen
- 27.02.2017: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Familienzusammenführung bei Geflüchteten“ für die nächste Sitzung des IntA am 09.05.2017
- 27.02.2017: Integrationsprojekte der Oldenburger Sportvereine
- 27.02.2017: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Baugebiet Bahndamm – Planung KiTa priorisieren“ für die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen am 16.03.2017
- 23.01.2017: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Sachstand zur erfolgten Umsetzung des Ratsbeschlusses über die Vergütung von Zweitkräften in Oldenburger Kindertagesstätten“ für die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses
- 23.01.2017: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Sachstandsbericht über die Umsetzung der Neuorganisation im Sozialamtes in der Stadt Oldenburg“ für die nächste Sitzung des Sozialausschusses am 28.02.2017
- 23.01.2017: Antrag auf Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Verkehrssituation Stau / Ecke Achtersteven – Verkehrsberuhigter Bereich“ für die nächste Sitzung des Verkehrsausschusses am 20.02.2017